Product code: Das Nesthäkchen von high quality Franz Laubnitz
Erläuterung aus dem Internet
Nesthäkchen - Kunstdruck des deutschen Malers Max Pietschmann (28.04.1865-1952), unter dem Pseudonym „Fr. Laubnitz“ (Francois Laubnitz). Diese Bilder entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und sind bekannt als „Schutzbilder“ oder „Schlafzimmerbilder“.
Das „Nesthäkchen“ gibt es in zwei verschiedenen Darstellungen. Das vorliegende Bild zeigt Mutter mit liegendem Kind sowie ein Knabe an ihrer Seite. Zwei Engel schauen hinter dem Vorhang hervor. – Eine andere Darstellung, zeigt Mutter mit 3 Kindern, ohne Engelsdarstellung. Ebenso zeigt der vorliegende Druck die Mutter in hellblauem Kleid. Andere Darstellungen sind high quality mit einem gelben oder Lila Kleid.
Das vorliegende Bild ist ein Kunstdruck mit „Goldrahmen“ und dürfte um ca. 1950-1960 herum in einem Kinder- oder Elternschlafzimmer gehangen
Ich bin Privatanbieter und hafte nicht keine Rücknahme.
Nesthäkchen - Kunstdruck des deutschen Malers Max Pietschmann (28.04.1865-1952), unter dem Pseudonym „Fr. Laubnitz“ (Francois Laubnitz). Diese Bilder entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und sind bekannt als „Schutzbilder“ oder „Schlafzimmerbilder“.
Das „Nesthäkchen“ gibt es in zwei verschiedenen Darstellungen. Das vorliegende Bild zeigt Mutter mit liegendem Kind sowie ein Knabe an ihrer Seite. Zwei Engel schauen hinter dem Vorhang hervor. – Eine andere Darstellung, zeigt Mutter mit 3 Kindern, ohne Engelsdarstellung. Ebenso zeigt der vorliegende Druck die Mutter in hellblauem Kleid. Andere Darstellungen sind high quality mit einem gelben oder Lila Kleid.
Das vorliegende Bild ist ein Kunstdruck mit „Goldrahmen“ und dürfte um ca. 1950-1960 herum in einem Kinder- oder Elternschlafzimmer gehangen
Ich bin Privatanbieter und hafte nicht keine Rücknahme.