Product code: High quality Goldpfeil-Oxford Damenhandtasche
high quality Diese noch nicht benutzte Handtasche ist eine der letzten in Deutschland handgefertigten Goldpfeil-Oxford Damenhandtaschen (Goldpfeil Original Design) mit Tragebügel und Taschenspiegel.
Ich habe die Handtasche 2009 in Tokyo für meine Frau erworben, nachdem die Firma Prairie Shimizu Co. Ltd. Im März 2009 die Markenrechte für Japan, China, Südkorea und Südostasien von der im August 2008 in die Insolvenz gegangene Traditionsfirma Goldpfeil (Teil von EganaGoldpfeil) erworben hat. Seit April 2009 heißt die Nachfolgefirma Gold Pfeil International Co. Ltd. Mit Sitz in Tokyo, Japan.
Prärie Shimizu lässt nicht mehr in Deutschland produzieren, sondern in asiatischen Ländern. Auch werden keine hochwertigen Damen-Handtaschen mehr hergestellt. Die heutige Taschenproduktion der Oxford-Serie bedient ausschließlich den Markt der Männer (siehe http://www.goldpfeil.co.jp/product/bag/).
Meine Preisvorstellung orientiert sich an drei Dingen:
•Neuzustand des Produkts
•Seltenheitswert, da Produktion eingestellt
•Der nachstehend zitierten Feststellung
Auf Seite 75 im Band 58 der Ausgaben 41-46 der „Wirtschaftswoche“ aus dem Jahr 2004 schrieb Ulrike Posche in "Weibliche Übernahme: wie Frauen in Deutschland sich die Macht nehmen":
„Goldpfeil-Taschen waren lange ein Statussymbol der deutschen Oberschicht: Sie sind nahezu im Bellheim-Alter, schwenken Goldpfeil-Taschen und lassen sich unter dem düsteren Begriff Witwe fassen.“
Im gleichen Jahr schrieb die Wirtschaftswoche: „Labels wie Chanel, Louis Vuitton oder Goldpfeil wecken bei den vermögenden Kundinnen Begehrlichkeiten“
Hinweise:
•Privatverkauf, keine Gewährleistung, keine Rücknahme
•Barzahlung bei Abholung oder Überweisung vor Abholung/Versand
•Herstellernamen, Markennamen, Warenzeichen und Logos sind Eigentum des jeweiligen Markeninhabers und werden in dieser Beschreibung nur als Referenz erwähnt.
Ich habe die Handtasche 2009 in Tokyo für meine Frau erworben, nachdem die Firma Prairie Shimizu Co. Ltd. Im März 2009 die Markenrechte für Japan, China, Südkorea und Südostasien von der im August 2008 in die Insolvenz gegangene Traditionsfirma Goldpfeil (Teil von EganaGoldpfeil) erworben hat. Seit April 2009 heißt die Nachfolgefirma Gold Pfeil International Co. Ltd. Mit Sitz in Tokyo, Japan.
Prärie Shimizu lässt nicht mehr in Deutschland produzieren, sondern in asiatischen Ländern. Auch werden keine hochwertigen Damen-Handtaschen mehr hergestellt. Die heutige Taschenproduktion der Oxford-Serie bedient ausschließlich den Markt der Männer (siehe http://www.goldpfeil.co.jp/product/bag/).
Meine Preisvorstellung orientiert sich an drei Dingen:
•Neuzustand des Produkts
•Seltenheitswert, da Produktion eingestellt
•Der nachstehend zitierten Feststellung
Auf Seite 75 im Band 58 der Ausgaben 41-46 der „Wirtschaftswoche“ aus dem Jahr 2004 schrieb Ulrike Posche in "Weibliche Übernahme: wie Frauen in Deutschland sich die Macht nehmen":
„Goldpfeil-Taschen waren lange ein Statussymbol der deutschen Oberschicht: Sie sind nahezu im Bellheim-Alter, schwenken Goldpfeil-Taschen und lassen sich unter dem düsteren Begriff Witwe fassen.“
Im gleichen Jahr schrieb die Wirtschaftswoche: „Labels wie Chanel, Louis Vuitton oder Goldpfeil wecken bei den vermögenden Kundinnen Begehrlichkeiten“
Hinweise:
•Privatverkauf, keine Gewährleistung, keine Rücknahme
•Barzahlung bei Abholung oder Überweisung vor Abholung/Versand
•Herstellernamen, Markennamen, Warenzeichen und Logos sind Eigentum des jeweiligen Markeninhabers und werden in dieser Beschreibung nur als Referenz erwähnt.