Omega Digitalanzeige InfB high quality Inf-B-DC-A-EI

$450.00
#SN.0862208
Omega Digitalanzeige InfB high quality Inf-B-DC-A-EI, Der INF-B ist ein 6-stelliger Anzeiger im kompakten Format 96 × 48 mm (1/8-DIN-Maß)Er verfügt über einen Universaleingang.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Omega Digitalanzeige InfB high quality Inf-B-DC-A-EI
high quality Der INF-B ist ein 6-stelliger Anzeiger im kompakten Format 96 × 48 mm (1/8-DIN-Maß).

Er verfügt über einen Universaleingang für Thermoelemente, Widerstandsfühler und Prozesssignale. Für den Anschluss von Transmittern, DMS und potentiometrischen Aufnehmern steht eine integrierte Aufnehmerversorgung zur Verfügung. Eine programmierbare 10-Punkt-Linearisierung erlaubt den Anschluss von Sensoren mit nicht-linearen Kennlinien.

Die Genauigkeit beträgt 0,005%. Erreicht wird dies durch einen 24 Bit Delta-Sigma A/D-Wandler und durch modernste Design- und Fertigungs-Methoden, patentierte Algorithmen für die A/D-Wandlung sowie intelligente Filter.

Die Messrate kann 6 bis 145 Messungen pro Sekunde betragen, bei 60 Hz Netzfrequenz sogar bis zu 166 Messungen pro Sekunde.

Angezeigt werden die Messwerte auf einem patentierten 6-stelligen Display mit einer Ziffernhöhe von 17 mm. Die Farbe des leuchtstarken Displays kann bei vorgegebenen Sollwerten zwischen grün, gelb und rot wechseln.

Als Option kann der INF-B mit verschiedenen Ausgängen ausgestattet werden. Für die Alarmausgabe stehen Relais- oder Open-Collector-Ausgänge zur Verfügung, der optionale Schreiberausgang erlaubt eine analoge Ausgabe des Messwerts. Für die Anbindung an Computer stehen verschiedene Schnittstellen-(RS232/RS485, Ethernet) und Protokoll-Optionen (Modbus, TCP/IP) zur Verfügung. Als weitere Option ist die OPC-Server-Software erhältlich.

Universaleingang/Programmierung

Die Programmierung und Skalierung auf die Messsignale Prozess 0-10 V, 0/4-20 mA, DMS, Pt100, Thermoelemente erfolgt über die Tastatur, die RS232/485-Schnittstelle oder im Intranet/Internet über die Ethernet-Schnittstelle. Die Thermoelement-Eingänge werden mit einem patentierten Algorithmus linearisiert, der eine hohe Genauigkeit garantiert. Als Widerstandsfühler können Cu10, Pt100, Pt500 und Pt1000 mit 2-, 3- oder 4-Leiteranschluss verwendet werden. Die Bereiche für Eingangsspannungen reichen von 0-100 mV bis zu 0-100 V (unipolar) bzw. von ±50 mV bis ±50 V. Ebenso werden Prozesssignale von 0-20 mA und 4-20 mA unterstützt. Für DMS-Aufnehmer, Druckaufnehmer und andere nicht-lineare Sensoren steht eine 10-Punkt-Linearisierung sowie eine integrierte Transmitterspeisung zur Verfügung, die auf fünf verschiedene Spannungen eingestellt werden kann.

Ethernet/Internet

Die Option EI oder der externe iServer ermöglicht eine Messwertabfrage und Programmierung über LANs und das Internet. Der OPC-Server von OMEGA erlaubt eine einfachste Einbindung in Standardsoftware wie DASYLab und LabView.

Zubehör Serial/IP

Auch Anwendungen, die nur serielle Schnittstellen und keine TCP/IP-basierte Kommunikation nutzen, können mit dem INF-B Daten austauschen. Serial/IP richtet auf dem Windows-PC eine virtuelle Schnittstelle ein, über die Anwendungsprogramme mit dem INF-B kommunizieren können, als ob er lokal am PC angeschlossen wäre.

.
111 review

4.64 stars based on 111 reviews